Willkommen beim Gebirgstrachtenerhaltungsverein „D' Grenzlandler“ Laufen
Wir dürfen Sie herzlich auf unserer Vereinsseite begrüßen und Sie einladen, unsere Aktivitäten zu verfolgen.
Aktuelles
Gaufest in Traunstein, den 20. Juli 2025
Der Trachtenverein D’Grenzlandler Laufen beteiligt sich am Sonntag, den 20. Juli 2025 am 135. Gautrachtenfest des Gauverband I in Traunstein. Abfahrt mit eigenen Autos ist um 7:30 Uhr am Vereinsheim Laufen. Die Vorstandschaft bittet die Trachtenträgerinnen und – träger um zahlreiche Beteiligung.
Nachruf
Der GTEV „D´Grenzlandler“ Laufen nimmt in tiefer Trauer und Dankbarkeit Abschied von seinem Ehrenmitglied
Franz Hainz
Franz trat 1966 unserem Verein bei. Als 1. und 2. Jugendleiter prägte er 23 Jahre lang unsere Kinder- und Jugendarbeit und engagierte sich danach weitere 3 Jahre als 2. Zeugwart.
Bei der Gründung des Fördervereins „D´Grenzlandler“ Laufen 2007 wirkte er aktiv mit und übernahm das Amt des 2. Vorstandes bis zum Jahr 2022.
Solange es seine Gesundheit zuließ, war er als Trachtenträger bei unseren Veranstaltungen und Festen dabei.
Im Jahr 2012 wurde Franz als Dank und Anerkennung für seine langjährige und verdienstvolle Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt. In Würdigung um die besonderen Verdienste für die Jugendarbeit verlieh ihm der Bayerische Trachtenverband 2005 das Golde Ehrenzeichen der bayerischen Trachtenjugend. Für seine langjährigen Verdienste um die Trachtensache erhielt er 2016 vom Gauverband I das Goldene Gauehrenzeichen überreicht.
Der Trachtenverein Laufen und der Förderverein werden Franz stets ein ehrendes Andenken bewahren.
GTEV „D´Grenzlandler“ Laufen
1. Vorstand Matthias Maier
Förderverein „D´Grenzlandler“ Laufen
1. Vorstand Martin Kroiß